Artikel & Presse

Unser Blog

Die bröckelnde Fassade der Windkraftbranche

Trotz massiver Subventionen steckt die Windkraftbranche tief in der Krise. Hersteller und Betreiber schreiben Verluste, während Kommunen in der Hoffnung auf sichere Pachteinnahmen riskante Verträge abschließen. Die erhoffte Planbarkeit entpuppt…
Mehr erfahren

Wirtschaft – Verantwortung: Atomkraft ja bitte!

„Atomkraft? Ja, bitte!“: Umweltökonom zerlegt CDU und SPD für geplante Energiepolitik Deutschland wird vom Stromexporteur zum Importeur und kämpft mit Dunkelflauten. Der Umweltökonom Manuel Frondel fordert eine Rückkehr zur Atomenergie.…
Mehr erfahren

Tausende Tonnen Farbpartikel von Offshore-Windrädern belasten die Meeresumwelt

Eine neue Studie der Technischen Universität Braunschweig zeigt, dass Farbpartikel von Offshore-Windparks ins Meer gelangen. Welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat, bleibt bislang ungeklärt. Zum Beitrag: https://blackout-news.de/aktuelles/tausende-tonnen-farbpartikel-von-offshore-windraedern-belasten-die-meeresumwelt/?fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR2kl-SP9XJdPuuJBo2nfifaiAcRpFguIuPLlTcdy6ASyWDCZoCaz1WdO5U_aem_ATxRCUsR0C0vnrbVGbZJiw&sfnsn=scwspwa
Mehr erfahren

Micro Modular Reactors (MMR): Die nächste Stufe

Micro Modular Reactors (MMR) basieren auf fortschrittlicher Nukleartechnik und ermöglichen den mobilen Einsatz. Zu den führenden Projekten gehört der „eVinci“-Reaktor von Westinghouse, der eine Laufzeit von acht Jahren ohne Brennstoffwechsel…
Mehr erfahren

Warum der Windkraftausbau im Süden nicht läuft.

Der Windkraftausbau läuft im Süden tatsächlich schleppend und trotz „Sonderförderungen für Schwachwindgebiete“ (50-60% Aufschlag) nach 25 Jahren Erneuerbare Energien Gesetz, immer noch erfolglos. Politiker und Projektierer verweisen auf den Norden…
Mehr erfahren

Das kommende Zeitalter der Mini – Reaktoren

In der ganzen Welt werden neue kleine Reaktoren gebaut – nur nicht in Deutschland. Sie sind ungefährlich, transportabel, können in Serienproduktion günstig gebaut werden und künftig dezentral Firmen und Kommunen…
Mehr erfahren

Bundestagswahl 2025 Fragen an die Kandidaten

Diese Fragen stellen wir gleichermaßen an alle Kandidatinnen und Kandidaten, die sich für unseren Bezirk zur Wahl stellen. Die Antworten werden wir gesammelt per E-Mail direkt an unsere Unterstützer senden…
Mehr erfahren

Hintergrundinformationen

Unser Archiv

Rückblick Bundestagswahl Statements der Parteien

Medienmitteilung vom 14.9.2017 Die heimatbezogenen Organisationen „Schwarzwaldverein“, „Hegau-Geschichtsverein“ und „Forum Hegau-Bodensee“ haben für ihre insgesamt rund 8.000 Mitglieder, den Kandidaten für die Bundestagswahl (Kreis Konstanz) konkrete Fragen zum Landschaftsschutz und…
Mehr erfahren

Dossier Faktencheck 1.0: Kommunale Finanzierungen von Windparks

Dossier Faktencheck Kommunale Finanzierungen Windparks Anlagen 1-21: Faktencheck Anlage 1, Meßkirch Windpark-Projekt wird eingestellt Faktencheck-Anlage-2-Technische-Richtlinie-6-Rev9 Die Fördergesellschaft Windenergie und andere Dezentrale Energien (FGW e.V.) hat mit Begründung ihrer Urheberrechte verlangt…
Mehr erfahren

Neues Forum bringt Gegner ins Gespräch

Quelle: www.suedkurier.de/region/kreis-konstanz/singen/Neues-Forum. Vereinbart  wurde  das Treffen im Rahmen einer vom SÜDKURIER  moderierten  Diskussionsveranstaltung. ➤ Konferenz für Windkraft-Kritiker und Befürworter ➤ Investoren, Politiker und Verbände an einem Tisch ➤ Suche nach gemeinsamen Lösungen  …
Mehr erfahren