Artikel & Presse

Unser Blog

NZZ: Schluss mit der ideologischen Energiewende: vier Vorschläge für einen klimapolitischen Neustart

Deutschland hat sich mit seiner Energiepolitik verrannt. Es verzichtet als einziges mächtiges Industrieland auf die Atomkraft und will zugleich fünf Jahre vor der EU klimaneutral werden. Das muss scheitern.
Früher wurde die Bundesrepublik bewundert. Heute ist das Land ein Sanierungsfall. Das kann sich ändern – mit Reformen, die diesen Namen verdienen. Die NZZ macht Vorschläge:

Sehr lesenswert > zum Artikel:

https://www.nzz.ch/international/schluss-mit-der-ideologischen-energiewende-vier-vorschlaege-fuer-einen-klimapolitischen-neustart-ld.1870778

Vorheriger Beitrag
Warum der Windkraftausbau im Süden nicht läuft.
Nächster Beitrag
Windkraftkrise im windhöffigen Vorzeigeland Dänemark!